Sangi-Ata Komplex liegt im Dorf Sangi-Ata in der Nähe von Taschkent.
Das Ensemble entstand auf der Grabstätte von Scheich Aj-Chodzha, der unter den Spitznamen Sangi-Ata („schwarz“) bekannt war, der am Ende vom XII-Anfang XIII Jh. lebte.

Den Anfang des Ensembles hat erst Amir Timur gemacht, der das Mausoleum für heiligen Sangi-Ata und seine FrauAmbar Bibi gebaut hat. Das Ensemble besteht aus drei Bereichen: großem Garten, einem Komplex von Gebäuden aus XIV-XIX Jh. mit Moschee, Koranschule, Minarett und Mausoleum Ambar-Bibi.

Eintritt in Ensemble führt durch Darwasachona (Tor mit Vordach). Es ist ein kuppelartiges Portalgebäude mit Türmchen – Guldasta an den Ecken.

Südlich von der Allee befindet sich Havus (das Becken). Im südwestlichen Teil steht die Moschee – Namasgoch. Das Portal des Mausoleums Sangi-ata geht in südliche Ecke des Hofes, der sich auf dem Friedhof befindet. Im Hof ​​gibt es zwei Eingänge mit Darwasachona.

Vor der Moschee wurde 1914-15 ein Minarett-Turm errichtet. Im Süden grenzt es alter Friedhof mit dem historischem Komplex. Vom südlichen Eingangführt ein Fußweg zum Ambar-Bibi Mausoleum.